(((Datenschutzerklärung)))
1. Verantwortlicher und Kontakt
(((Mein Ton)))
Michael Ransburg,
Westendstr. 18,
80339 München,
info@meintoncoaching.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir automatisch folgende technische Informationen:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden automatisch in unseren Server-Logfiles gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
2.2 Bei der Kontaktaufnahme und Kursanmeldung
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren oder sich für einen Yogakurs anmelden, verarbeiten wir:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Gesundheitliche Informationen (soweit für die sichere Durchführung der Yogakurse erforderlich)
- Weitere von Ihnen freiwillig übermittelte Daten
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Beantwortung Ihrer Kontaktanfragen
- Durchführung und Organisation von Yogakursen
- Verwaltung von Kursanmeldungen und -teilnahmen
- Weitere administrative Zwecke
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
- Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten)
5. Datenweitergabe
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erreichung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an die oben genannte E-Mail-Adresse.
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
9. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 29.11.2024.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website eingesehen werden.